Herzlich Willkommen auf den Seiten des Korean Martial Arts „Taekyon“ e. V.
Neuigkeiten
Kein Training bis Mitte Februar
Aufgrund der beschlossenen neuen Einschränkungen durch die Bundesregierung kann unser Training leider weiterhin bis voraussichtlich 14.02.2021 nicht stattfinden.Training beignnt wieder nach den Weihnachtsferien
Wie ihr alle schon mitbekommen habt, können wir auch im Dezember nicht trainieren. Wir hoffen, dass wir wieder nach den…Kein Training bis 30.11.2020
Aufgrund der heute (28.10.) beschlossenen neuen Einschränkungen durch die Bundesregierung stellen wir unser Training ab sofort bis Ende November ein.…Kein Training wegen Hallenreinigung (03.08. bis 12.08.)
Vom 03. August 2020 bis zum 12. August 2020 findet aufgrund der Reinigung der Koslarer Sporthalle kein Training statt.
Social Media
Facebook-Feed
Lernen zu Lehren im Taekwondo Sport
Vom 5. September bis 31. Oktober haben sich fünf Kampfsportler aus Jülich Koslar (KMA Taekyon Koslar) zum Trainer C im Leistungssport Taekwondo weitergebildet. Dazu trafen sich Traineranwärter von 5 verschiedenen Kampfsportvereinen aus NRW in Viersen-Dülken regelmäßig an 6 Wochenenden unter Einhaltung von strengen Hygieneschutzmaßnahmen. In insgesamt 120 Lerneinheiten wurde den Lehrgangsteilnehmern theoretisches und sowie praktisches Wissen aus verschiedenen Bereichen des Taekwondo Leistungs- und Breitensport vermittelt. Mit einer Vielzahl an Themen haben sich die angehenden Übungsleiter über zwei Monate lang intensiv beschäftigt. Konzepte zur moderner Trainingsplanung, sowie die Durchführung und Planung von Turnieren für die beiden Leistungssportbereiche im Taekwondo (Wettkampf und Formenlauf) standen auf dem, Stundenplan. Weitere Themen aus den Bereichen Sportphysiologie und Ernährung, sowie Vereinsgründung und Rechtsfragen für Übungsleiter im Kinder- und Jugendbereich wurden intensiv behandelt.
Nach erfolgreicher schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung am 31. Oktober 2020 haben die Koslarer Taekwondo Sportler Julia Dillgard (2. Dan), Wendi Liang (1. Kup), Hanna von Lewinski (2. Dan), Tom Schönijahn (1.Kup) und Jürgen Dammers (3. Dan) ihre Trainer C Lizenz im Leistungssport Taekwondo vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) erhalten. Diese Trainerlizenz ist der Qualifikationsnachweis für Lehrende im Sport. Dem Verein Korean Martial Arts Taekyon Koslar stehen insgesamt 10 Übungsleiter mit einer staatlich anerkannten DOSB Lizenz für eine qualifizierte Trainingsgestaltung zur Verfügung.
Gestern (06.06.) wieder gutes Training auf dem Fußballplatz. Das Wetter spielte mit .
Erstes Training seit vielen Wochen im Freien
und Einhaltung des Mindestabstandes. Super Beteiligung mit 50 Sportlern in zwei Gruppen.
Instagram-Story
