Herzlich Willkommen auf den Seiten des Korean Martial Arts „Taekyon“ e. V.
Neuigkeiten
Social Media
Facebook-Feed

199
Korean Martial Arts Taekyon e.V.
Unser Verein “Korean Martial Arts Taekyon e.V.” bietet bereits seit 1987 in Jülich-Koslar Kamp
Karneval 2025 beim KMA Taekyon e.V. ![]()
Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei mehreren Karnevalszügen in Jülich und Umgebung dabei.
Neu ausgestattet mit Kamellewurftaschen mit Vereinslogo und einer neuen Fahne starteten wir am 21.02.2025 mit dem Nachtzug in Koslar in die Karnevalszeit. Wie jedes Jahr stellte der Nachtzug mit den bunten Lichtern und Kostümen ein besonderes Highlight für uns dar.
Am 01.03. ging es weiter mit dem Zug in Koslar und am darauffolgenden Tulpensonntag nahmen wir am Kengerzoch in Jülich teil, der wie jedes Jahr unglaublich gut besucht war.
Der längste Zug war jedoch der Rosenmontagszug in Lich-Steinstraß, mit dem wir uns von der Karnevalszeit verabschiedeten und anschließend den Tag im Festzelt ausklingen ließen. ![]()
Wir freuen uns, dass uns auch in diesem Jahr wieder so viele Vereinsmitglieder und Eltern begleitet haben. Vor allem die Kinder und Jugendlichen waren bei jedem Zug zahlreich vertreten. ![]()
Danke für die tolle Zeit. Wir freuen uns schon auf die fünfte Jahreszeit im nächsten Jahr 🎉
Am 15.02.2025 fand die 1. Landesdanprüfung dieses Jahres in Kamen statt. Insgesamt 23 Sportlerinnen und Sportler zeigten ihr Können in ihren ausgewählten Disziplinen und begeisterten die Prüfer mit ihren Techniken und kreativen Programmen. ![]()
Auch drei Sportler unseres Vereins KMA Taekyon e.V. nahmen an dieser großen Prüfung teil. Sie hatten sich seit Monaten auf diesen Tag vorbereitet und lieferten eine souveräne Präsentation ab. Innerhalb der Prüfung wurde sogar ein Kunstraub durch die Panzerknacker vereitelt, welcher im Rahmen der Selbstverteidigungsshow für eine humorvolle Auflockerung des aufregenden Tages sorgte und das Publikum begeisterte. ![]()
Am Ende bestanden alle drei Sportler die Prüfung, wodurch wir nun zwei neue Meister in den Reihen unseres Vereins begrüßen dürfen.![]()
Wir gratulieren Madeleine Tritschler zum 1. Poom, Ashot Mnatsakanyan zum 1. Dan und Julia Dillgard zum 4. Dan 🎉![]()
Vielen Dank an Beyza Kücük, Mirko Heidelberg, Jürgen Dammers und Ralf Esser, die mit den Prüflingen gemeinsam trainierten und sowohl als Prüfungspartner als auch als Unterstützung mit zur Prüfung fuhren.
Am Samstag, den 01.02.25, fand der erste Formenlehrgang der NWTU in diesem Jahr in Erkrath statt, der mit 140 Teilnehmern einer der größten Lehrgänge in den letzten Jahren war.
Von 10 bis 16 Uhr standen auch unsere 15 Sportlerinnen und Sportler in der Halle und beschäftigten sich mit den Keypoints von der Il-Jang bis hin zur Taebaek. Sie lernten viel über die spezifischen Bewegungsabläufe in den Formen, die Kunst des Präsentierens und durften sogar schon in höhere Formen reinschnuppern. ![]()
Zufrieden mit dem Tag freuen sich unsere Sportlerinnen und Sportler aus dem Technikbereich schon auf das nächste Turnier in Wuppertal im März und auf den zweiten Formenlehrgang im September.![]()
~~~~
#nwtu #taekwondo #poomsae
Am Sonntag, den 08.12.2024, fand die Winterprüfung unseres Vereins statt.
Der Tag war vor allem für unsere neue Prüferin Julia Dillgard etwas ganz Besonderes, da es ihre erste eigene Prüfung war. Erst wenige Monate zuvor vom 07. bis 09. Juni 2024 hatte sie den Prüferlizenzlehrgang der deutschen Taekwondo Union in Oberhaching in Bayern besucht. Sie erwarb dort nach dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung, mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 95%, ihre Prüfer C-Lizenz. Herzlichen Glückwunsch! 🎉![]()
Von insgesamt 55 Prüflingen, nahmen allein 30 Kinder an der Prüfung teil. Die kleinen und großen Sportlerinnen und Sportler zeigten während der achtstündigen Prüfung ihr Können in den Disziplinen des Taekwondo. Die beiden Prüfer Ralf Esser und Julia Dillgard waren sehr zufrieden mit den Leistungen, sodass alle Teilnehmer die Prüfung bestanden. Auch hier noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Sportlerinnen und Sportler! 🎉![]()
Vielen Dank an alle Helfer, Eltern, Sportler und Trainer, die diese Prüfung möglich gemacht haben. ![]()
Ein weiteres Dankeschön geht an unseren Fotografen Maximilian Dohmen, der während der Prüfung eine Vielzahl toller Fotos geschossen hat, über die die Teilnehmer und Eltern sich sehr gefreut haben 📸
Am 07.12.2024 feierte unser Verein zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder eine große Weihnachtsfeier 🎄![]()
Zuerst war die Kindergruppe dran, die sich sofort über das Buffet mit frisch gebackenen Waffeln, selbstgebackenen Keksen und warmen Kakao hermachte. Es wurden Spiele gespielt, Weihnachtsdeko bemalt und getanzt.
Zum Schluss der Feier bekam die Gruppe Besuch vom Weihnachtsmann, der für jedes Kind eine Weihnachtstüte dabeihatte, die zuvor liebevoll von unserem Trainerteam zusammengestellt wurde 🎁![]()
Zusätzlich zu dem Weihnachtsmann und den Tüten war das größte Highlight an dem Abend für die meisten Kinder, Eltern und Vereinsmitglieder die Fotobox. Dort konnte man sich mit den unterschiedlichsten weihnachtlichen Accessoires ausstatten und verschiedene Fotoideen ausprobieren. Auch als das Fotopapier schon lange aufgebraucht war, stand unser Trainer Pascal Vonderstein weiterhin an der Kamera und sorgte dafür, dass niemand ohne eine Erinnerung an diesen schönen Abend nach Hause gehen musste 📸![]()
Im Anschluss an die Kindergruppe kamen die Erwachsenen Mitglieder unseres Vereins im Pfarrheim in Koslar an. Nachdem auch hier gegessen und fotografiert wurde, übernahmen die Jugendlichen die Kontrolle über die Musikboxen und von „Macarena“, über „Cotton Eye Joe“ bis hin zu „Oben Unten“ wurde zu jedem Musikgenre getanzt und gefeiert 🕺💃![]()
Am Abend kam das koreanische Essen an, das unser Großmeister Ralf Esser organisiert hat. Mit Videos von vergangenen Vereinsevents haben wir die schöne Feier ausklingen lassen und obwohl am nächsten Tag die Prüfung anstand, noch lange geredet und getanzt. ![]()
Vielen Dank für die Organisation dieses Events an Julia Dillgard und auch an die Mitglieder und Familien, die beim Auf- und Abbau, dem Waffel backen und dem Transport geholfen haben.![]()
Außerdem möchten wir uns bei Tom Schönijahn für die Technik inklusive Licht und Musikanlage bedanken, ohne die der Abend nicht so schön geworden wäre, wie er war ✨️
Instagram-Story
